Mit einem Festgottesdienst, der vom Kölner Weihbischof Ansgar Puff zelebriert wurde, feierte das Haus Teresa in der Hospitalstraße 6c in Asbach am vergangenen Freitag seine offizielle Einweihung. Die ersten Bewohner leben bereits seit Anfang Oktober in dem modernen Neubau in Trägerschaft der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. Das Haus Teresa bietet 50 Pflegeplätze sowie neun Appartements für Betreutes Wohnen - die bereits komplett vermietet sind - und befindet sich in direkter Nachbarschaft der DRK Kamillus-Klinik.
Weihbischof Puff freute sich mit allen Anwesenden, dass das Haus nach Jahren der Planung und gegen manche Widerstände nun endlich seine Pforten öffnen konnte. Nach dem Gottesdienst eröffnete Bruder Bonifatius Faulhaber, Vorstandsvor-sitzender der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, den anschließenden Festakt mit einer Ansprache. „Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die dieses Projekt begleitet haben und freuen uns, mit dem Haus Teresa unsere erste Einrichtung im Erzbistum Köln eröffnen zu können“, so Bruder Bonifatius.
Nach der Schlüsselübergabe durch Architekt Klaus Zimmer an Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin Kerstin Thul, schlossen sich die Grußworte von Achim Hallerbach (Erster Kreisbeigeordneter), André Gottschalk (Erster VG-Beigeordneter) und Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl an. Alle drei betonten die Bedeutung der neuen Senioreneinrichtung für die Region im Allgemeinen und die Gemeinde Asbach im Besonderen.
„Diese innovative Investition der Franziskanerbrüder dient nicht nur der Standortsicherung für Asbach, sondern durch seine zentrale Lage im Ort sorgt das Haus Teresa auch dafür, dass die älteren Menschen in der Gemeinde verankert bleiben“, erklärte Achim Hallerbach. Und Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl ergänzte: „Das Haus Teresa ist ein Meilenstein für unseren Ort. Denn als Gemeinde haben wir die Verpflichtung, in die Infrastruktur für Senioren zu investieren.“
Auch André Gottschalk betonte die Bedeutung der Pflege, die oft nicht unbedingt im Fokus der Gesellschaft stehe. Und Nicki Billig, Verwaltungsleiter der DRK Kamillus-Klinik, gratulierte zur neuen Einrichtung und lobte die gute Zusammenarbeit.
Nach den Grußworten segnete Weihbischof Ansgar Puff die neuen Räumlichkeiten im Rahmen einer kleinen Feier im Eingangsbereich des Hauses Teresa bevor in der Terrassenhalle der DRK Kamillus-Klinik im Rahmen eines Empfangs die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch gegeben war.
Für Informationen zum Haus Teresa steht Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin Kerstin Thul unter der Telefonnummer (02683) 94677-0 gern zur Verfügung. Auch im Internet können sich Interessierte unter www.haus-teresa-seniorenzentrum.de über die geplanten Angebote informieren.