News

Diabeteszentrum rezertifiziert

Verwaltungsdirektor Helmut Ziegler, Dr. Marcus Dahlem, Silke Böhmer, Chefarzt Prof. Dr. Volker Schmitz und Dr. Matthias Bussmann (v.l.n.r.), Medizinischer Vorstand der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, freuen sich über die Auszeichnung der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Diabetes ist mit über sechs Millionen betroffenen Menschen die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung für diese Patienten zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) Einrichtungen, die eine ganze Reihe von Anforderungen in der medizinischen Versorgung erfüllen müssen. Das Krankenhaus St. Marienwörth hat jetzt von der DDG diese Anerkennung als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ zum dritten Mal erhalten.

Bereits seit dem Jahr 2011 ist das Krankenhaus in Trägerschaft der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz als „Stationäre Behandlungs-einrichtung für Patienten mit Typ 2 Diabetes“ von der DDG anerkannt. 2014 kam die Zertifizierung für Patienten mit Typ 1 Diabetes dazu, die nun beide ein weiteres Mal bestätigt wurden.

Beim Diabetes Typ 1, der seltener vorkommt als der Typ 2, fehlt das Hormon Insulin. Bei Diabetes Typ 2 kann die Bauchspeicheldrüse zwar noch Insulin herstellen, aber entweder wirkt das Hormon im Körper nicht richtig oder die produzierte Menge reicht nicht aus, um den Bedarf zu decken. Das Krankenhaus St. Marienwörth ist als diabetologisches Schwerpunktkrankenhaus Anlaufstelle für beide Patientengruppen. Zum Expertenteam gehören neben dem Diabetologen Dr. Marcus Dahlem die beiden Diabetesberaterinnen Silke Böhmer und Beate Spreuer. Das Team bietet ambulante und stationäre Schulungen für alle Menschen mit Diabetes und deren Angehörige an und ist Mitglied im Schulungsverein für Menschen mit Diabetes.

„Wir bieten hier eine optimale Verzahnung zwischen dem ambulanten und stationären Bereich“, erklärt Dr. Marcus Dahlem. „Die Schulungen unterstützen Patienten in ihrem Alltag zuhause, aber wenn ein Krankenhausaufenthalt unumgänglich ist, halten wir hier eine eigene Schwerpunktstation mit entsprechenden Fachkräften vor.“ Auf dieser speziellen Station werden alle Formen von Diabetes und ihre Folgekrankheiten behandelt. Hier finden bei Bedarf tägliche Informationen, Beratungen und Visiten durch die Mitglieder des Diabetes-Teams oder durch speziell ausgebildete Pflegekräfte statt. Gerade auch bei typischen Begleiterscheinungen der Diabetes wie dem diabetischen Fuß gibt es mit dem fußchirurgischen Team um Oberarzt Dr. Peter Garay weitere Spezialisten am Haus. Eine enge Vernetzung besteht mit der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Bosenheim sowie mit Fachdisziplinen außerhalb des Krankenhauses.

„Es ist uns wichtig, dass wir die hohe Behandlungsqualität für unsere Patienten auch durch Zertifizierungen der entsprechenden Fachgesellschaften bestätigen lassen“, so Dr. Matthias Bussmann, Medizinischer Vorstand der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. „Deshalb sind wir stolz darauf, diese Zertifizierung von der Deutschen Diabetes Gesellschaft erneut zu erhalten und bedanken uns bei Dr. Dahlem und seinem Team für das große Engagement.“

FacebookFacebook
> Kontakt

Haus Teresa
Hospitalstraße 6c
53567 Asbach/Westerwald
Telefon: (02683) 94677-0
Telefax: (02683) 94677-107
E-Mail: info(at)haus-teresa-seniorenzentrum.de