Auf Initiative der MAKS-Gruppe wurde am 15. März ein besonderes Mittagessen zubereitet. Die „Fit in den Tag Gruppe“ (MAKS) hatte sich bei ihrem wöchentlichen Treffen überlegt, dass es im Haus Maria Königin einmal zum Mittagessen eine traditionelle Wurstsuppe geben sollte. Gemeinsam mit den beiden Gruppenleiterinnen Karin Meenen und Regina Sprenger sprachen sie mit dem Hauswirtschaftsleiter Frank Gille darüber. Frank Gille ist immer für zusätzliche tolle Ideen empfänglich und machte den Vorschlag, einen großen massiven Kessel mitzubringen. Dieser wurde im Freien aufgestellt und mit Holz befeuert, mit 15 Litern Wasser befüllt und das Ganze zum Kochen gebracht.
Darin wurden Schinken mit Schwarte und Schweinebauch (Kesselfleisch) zusammen 15 kg Salz als Gewürz eine halbe Stunde gekocht und etwa 1,5 Stunden ziehen gelassen. Nachdem das Fleisch entnommen wurde, kamen in die Brühe Blut- und Leberwürste, dies wurde dann weiter erhitzt. Ein Teil der Würste platzte auf und daraus entstand dann die Wurstsuppe. Der Rest der Blut- und Leberwürste wurde für die Schlachtplatte zum Mittagessen verwendet. Dazu hatte das Hauswirtschaftsteam Sauerkraut und Kartoffelpüree serviert.
Regina Sprenger freut sich über den tollen Einfall der MAKS-Gruppe und das engagierte Umsetzen: „Das war ein leckeres Mittagessen, da sind sich mal alle Bewohner vom Haus einig. Einige waren eifrig mit involviert und haben geholfen, die Vorbereitungen zu treffen. Ein ganz großes Lob an das Hauswirtschaftsteam um Frank Gille und natürlich an die „Fit in den Tag Gruppe“ für die Anregung. Wir freuen uns auf weitere!“