News

Neuer Bewohner*innenbeirat im Haus St. Josef

wiedergewählte Vorsitzende Adelheid Fuchs

Nach gründlicher Vorbereitung fanden am 26. und 27. Januar 2023 die Wahlen zum neuen Bewohner*innenbeirat des Hauses St. Josef statt. Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von über 50 Prozent haben die Senior*innen deutlich gemacht, wie wichtig ihnen ihre Vertretung ist.

Die Bewohner*innenvertretung wird für zwei Jahre gewählt und ihre Aufgaben sind mannigfaltig. So stehen im Fokus die neu eingezogenen Bewohnerinnen und Bewohner, die es gilt, im Hause willkommen zu heißen und in den ersten Wochen zu begleiten. Die Voraussetzungen dafür sind gut, sitzen im neuen Bewohner*innenbeirat gleich vier Bewohnerinnen, die sich auf alle drei Wohnbereiche verteilen. Das Erdgeschoss ist durch Irmgard Schilling vertreten, die zum ersten Mal kandidiert hat und sich auf ihre neue Aufgabe freut. Ebenso erstmalig kandidiert hat Marliese Kurz aus dem Wohnbereich 2, die mit Elisabeth Eckes, ebenfalls aus dem Wohnbereich 2, eine erfahrene Bewohnervertreterin an ihrer Seite hat. Und auch im Wohnbereich 1 findet sich mit Adelheid Fuchs eine versierte Seniorin, die bereits in der vorherigen Bewohner*innenvertretung aktiv war. Komplettiert wird das fünfköpfige Gremium mit Anette Schellong, einer Vertreterin aus den Reihen der Ehrenamtlichen, die die Gruppe vor allen Dingen in organisatorischen und schriftlichen Angelegenheiten unterstützen möchte. Bei der konstituierenden Sitzung am 8. Februar 2023 herrschte schnell Einigkeit über den neuen Vorsitz. Einstimmig wurden Adelheid Fuchs zur Vorsitzenden und Anette Schellong zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Beide hatten bereits in den vergangenen zwei Jahren den Vorsitz inne und freuen sich auf ihre zweite Amtszeit. Sichtlich gerührt über das entgegengebrachte Vertrauen bedankte sich Adelheid Fuchs bei ihren Kolleginnen und versprach eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Da der neu gewählte Beirat keine Zeit verstreichen lassen wollte, wurde auch schon gleich der Termin für die erste Sitzung Anfang März festgelegt. Zuvor werden die beiden neuen Mitglieder durch eine Schulung auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet. Schließlich wollen alle neuen Teammitglieder ihren Aufgaben – von der Betreuung der Neuankömmlinge über die Mitorganisation von Festen bis hin zur Unterstützung bei persönlichen Anliegen der 84 Bewohnerinnen und Bewohner – gerecht werden.

Wir wünschen der neuen Bewohner*innenvertretung alles Gute und sagen danke für ihre Bereitschaft, sich für die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner einzusetzen.

FacebookFacebook
> Kontakt

Haus Teresa
Hospitalstraße 6c
53567 Asbach/Westerwald
Telefon: (02683) 94677-0
Telefax: (02683) 94677-107
E-Mail: info(at)haus-teresa-seniorenzentrum.de