News

Besuch von Aktion Mensch, ein Bericht von Seiten des Förderpartners

Sie werden immer jünger, es werden mehr und viele haben eine Schwerbehinderung: Männer und Frauen mit psychischer Erkrankung. Die Weltgesundheitsorganisation sagt: Allein im Jahr 2020 hat es bei Depressionen und Angststörungen weltweit eine Zunahme von 25 Prozent gegeben. Unser Projektpartner Franziskaner mobil kümmert sich um die schweren Fälle ganz in unserer Nähe. Zum Beispiel in Linz und auf der anderen Rheinseite in Sinzig. Ein super engagiertes Team unterstützt beim Wäsche waschen, kochen, bei Einkäufen oder Besuchen beim Arzt oder Ämtern. Manchmal braucht es dafür bis zu zehn Stunden in der Woche. Vergangene Woche habe ich die Organisation besucht und viele tolle neue Leute kennengelernt. Was mir nahe gegangen ist: Solche Erkrankungen können uns alle treffen und plötzlich geht gar nichts mehr. Ein Kunde der Franziskaner mobil hat mir erzählt: Ich war Abteilungsleiter und hab mich lange mit der Angst rumgeschleppt. Irgendwann konnte ich keinen Brief und keine Haustür mehr öffnen - und dann kam erst mal die Klinik. Gut, dass unsere Projektpartner allein am Standort Linz praktische Hilfen für rund 100 Menschen anbieten, etwa 25 davon in betreuten Wohngemeinschaften. Auf dem Foto sind wir auf dem Balkon einer WG in Linz mit Mitarbeiterinnen und Kunden zu sehen.

Sascha Decker

Leitung Förderung

Aktion Mensch e.V.

FacebookFacebook
> Kontakt

Haus Teresa
Hospitalstraße 6c
53567 Asbach/Westerwald
Telefon: (02683) 94677-0
Telefax: (02683) 94677-107
E-Mail: info(at)haus-teresa-seniorenzentrum.de