Der Wonnemonat Mai steht im Zeichen der Mutter Gottes. Die Mitarbeiterinnen der Sozialen Betreuung haben am Sonntag, dem 1.Mai, die Bewohner*innen zu einer Maifeier eingeladen, um mit Schwung in die warme Jahreszeit zu starten. Mehrere "Maibäume" in Miniformat als Birkenzweige wurden mit buntem Krepppapier geschmückt und an mehreren Stellen im Freien gut sichtbar aufgestellt. Frühlingslieder wie "Alles neu macht der Mai", "Der Mai ist gekommen" und weitere luden zum Mitsingen, Tanzen und zum in Erinnerungen schwelgen ein. Neben der selbstgemachten Maibowle in mehreren Varianten, da die Geschmäcker und Traditionen unterschiedlich sind, gab es Erdbeerkuchen und Eiscreme. Im April wurde unter den Bewohner*innen eifrig diskutiert, welches Rezept umgesetzt werden soll, es gab Maibowlenvariationen mit frischen Erdbeeren oder eingelegten Pfirsichen, mit Minze oder Waldmeister, Sekt, Weiswein und MIneralwasser waren überall dabei.
Mehrere Bewohner*innen erinnerten sich an frühere Feierlichkeiten und der jährlichen Aufregung in ,,Jungen Jahren``, ob wohl ein Verehrer auch für sie einen Maibaum aufgestellt hat. Selbstverständlich wurden auch die Senior*innen in den Zimmern aufgesucht, wenn diese ihr Zimmer nicht verlassen konnten oder wollten.