Die Bilder des Kinder-Malwettbewerbs der Bad Honnef AG waren in diesem Jahr dem Weltwassertag 2021 unter dem Motto „Wasser wertschätzen“ gewidmet. Da die Bilder Corona bedingt nicht wie gewohnt in einer Ausstellung gezeigt werden konnten, bot die Bad Honnef AG sie unter anderem dem Seniorenzentrum Haus Teresa in Asbach an, um sie dort auszuhängen und so den Dialog zum Thema Wasser anzuregen.
Dieses Angebot nahmen Einrichtungsleiterin Kerstin Thul und Ihre Mitarbeiterschaft sehr gerne an. Die Bilder fanden schnell einen Platz in den Wohngemeinschaften. Bei einem nachmittäglichen Treffen widmeten die Seniorinnen und Senioren sich der Thematik. Schnell kam man zu der überraschenden Kenntnis, wie oft man am Tag mit Wasser in Kontakt kommt und welche Bedeutung es für den Menschen hat. Dies wurde noch vertieft durch eine differenzierte Betrachtung in den Kategorien „lebensnotwendig“, „alltäglich im Gebrauch“ und „zum Vergnügen“. Dabei wusste jeder etwas aus seiner eigenen Geschichte zum Umgang mit Wasser beizutragen.
Mit geschärften Bewusstsein bezüglich der Thematik wurden dann die Bilder der Kinder in Augenschein genommen. Dabei war besonders das Siegerbild ein echter „Hingucker“. „Aus der Gießkanne Gottes, bekommen wir sauberes Wasser geschenkt“, hatten die jungen Künstler ihr Regenbogenbild betitelt. Ein besonderer Bezug ergab sich noch, da die Künstler den evangelischen Kindergarten in Asbach besuchen. Und eben zu jenem Kindergarten pflegte das Haus Teresa einen regelmäßigen Kontakt vor Coronazeiten und hofft schon jetzt auf die Zeit danach.