Diesen Tag nehmen wir zum Anlass, um auf die Praxis im Erdgeschoss unseres Krankenhauses St. Marienwörth hinzuweisen.
Seit dem 1. Juli 2014 gibt es die Praxis für Ergotherapie und Logopädie. Dabei betreut das Team aus examinierten Therapeuten sowohl stationäre Patienten aus den verschiedenen Fachabteilungen des Hauses als auch ambulante Kassen- oder Privatpatienten. Die Ergotherapie und die Logopädie sind anerkannte Heilmittel, die von einem Arzt verordnet werden müssen.
Die Logopädie richtet sich an Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die organisch oder funktionell verursacht werden können. Dazu können folgende Erkrankungen gehören: Sprachentwicklungsstörungen, Aphasie (Sprachverlust nach Schlaganfall, Hirnblutung, Hirntumor oder Schädelhirntrauma), Sprechstörungen wie Dyslalie (Aussprachestörung), Stimmstörungen verschiedener Ursachen, Schluckstörungen zum Beispiel als Folge eines Schlaganfalls, auditive Wahrnehmungsstörung (Störung der Hörverarbeitung) oder Kommunikationsstörungen wie Stottern im Kindes- und Erwachsenenalter.
Ein aktuelles Interview mit dem Logopäden Charles Henry Connor ist ab 6. März abrufbar auf unserem YouTube-Kanal auf https://www.youtube.com/channel/UCNzJbFEIdLeJx74ifcWNUrA
Für alle weiteren Beiträge aus unserer Reihe 3 Fragen an… besuchen Sie auch den Instagram-Kanal der Dienste und Einrichtungen der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz unter www.instagram.com/franziskanerbrueder_dienste/
Die barrierefreie Praxis ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Praxis für Ergotherapie und Logopädie
am Krankenhaus St. Marienwörth
Mühlenstraße 39
55543 Bad Kreuznach
Telefon Logopädie: (0671) 372-1062
E-Mail: ergo-logo(at)marienwoerth.de
weitere Infos unter: https://www.marienwoerth.de/medizin-pflege/praxenlabor/praxis-ergotherapielogopaedie