News

Kooperation mit Neuwieder Hospiz

Einen wichtigen Baustein in der Versorgung von Menschen im Alter konnte jetzt dem Portfolio der Seniorenzentrum Haus Teresa in Asbach hinzugefügt werden. Gemeint ist der Kooperationsvertrag mit dem Ambulanten Hospiz.

„Hospiz ist weniger ein Ort oder ein Platz, sondern eine bestimmtem Art, seine letzte Lebenszeit zu erleben, also eine Art Lebenseinstellung. Sie bedeutet das zugewandte und achtungsvolle Begleiten von Menschen, die sich in der Endphase ihres Lebens befinden.“ Unter der Überschrift „Lebensbegleitung bis zuletzt“ sind das die einleitenden Sätze des Vertrages. Konkret gilt festzuhalten, dass das Seniorenzentrum Haus Teresa, in Trägerschaft der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen, nun auf den Einsatz von ehrenamtlichen Helfern des ambulanten Hospiz Neuwied zurückgreifen kann.

„Für unser Seniorenzentrum bedeutet dies, dass die bei uns lebenden Menschen auch in der letzten Lebensphase von geschulten Mitmenschen in Würde begleitet werden. Somit bleibt keiner in dieser Phase alleine und jeder erhält dann eine psychosoziale und spirituelle Betreuung nach seinen Wünschen“, so Einrichtungsleiterin Kerstin Thul. Sie und Christoph Drolshagen als Leiter der Marienhaus Hospize hatten diese Vereinbarung auf den Weg gebracht und konnte diese mit ihrer Unterschrift nun besiegeln.

FacebookFacebook
> Kontakt

Haus Teresa
Hospitalstraße 6c
53567 Asbach/Westerwald
Telefon: (02683) 94677-0
Telefax: (02683) 94677-107
E-Mail: info(at)haus-teresa-seniorenzentrum.de