News

Kloster Ebernach und Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Caritas unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Untrennbar mit einem menschenwürdigen Leben ist ein menschenwürdiges Sterben verbunden. Daher ist Kloster Ebernach eine würdevolle Begleitung und Betreuung von Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt ein besonderes Anliegen. Dazu schließt die Wohn- und Dienstleistungseinrichtung jetzt eine Kooperationsvereinbarung mit dem Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.

Gegenstand der Kooperation ist der Einsatz ehrenamtlicher Helfer des Christlichen Hospizvereines Cochem-Zell e.V. in Abstimmung mit und unter der fachlichen Begleitung der Mitarbeiter (Hospizfachkräfte) des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes des Caritasverbandes.

Ziel der Vereinbarung ist es auf der Grundlage des christlichen Verständnisses vom Menschen als Gottes Ebenbild, unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und persönlichen Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner, ihren letzten Lebensabschnitt zu gestalten. Dabei möchten wir den Kranken und Sterbenden Geborgenheit und liebevolle Nähe schenken. Auch der gemeinsame Austausch untereinander, das Gespräch mit den Angehörigen, Betreuern, aber auch den Mitarbeitern sind von zentraler Bedeutung.  

Auf diese Weise wird das bestehende haupt- und ehrenamtliche Angebot der Mitarbeiter von Kloster Ebernach durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizvereins ergänzt und unterstützt.

Heute unterzeichnen Dr. Matthias Bussmann, Medizinischer Vorstand der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. und Nathalie Dimmig, stellvertretende Einrichtungsleitung, den Kooperationsvertrag mit Frank Zenzen, Caritasdirektor des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück e.V..

„Für Kloster Ebernach bedeutet dies, dass die bei uns lebenden Menschen auch in ihrem letzten Lebensabschnitt von geschulten Mitmenschen in Würde begleitet werden. Somit bleibt in dieser Phase keiner alleine, sondern erhält eine liebevolle psychosoziale und spirituelle Betreuung nach seinen Wünschen“, so Nathalie Dimmig, stellvertretende Einrichtungsleitung.

FacebookFacebook
> Kontakt

Haus Teresa
Hospitalstraße 6c
53567 Asbach/Westerwald
Telefon: (02683) 94677-0
Telefax: (02683) 94677-107
E-Mail: info(at)haus-teresa-seniorenzentrum.de